Gleiche Zugangscodes für unterschiedliche Webseiten zu nutzen, ist äußerst riskant. Verwende besser voneinander abweichende Passwörter. Hacker, die sich bereits in einen deiner Accounts eingeloggt haben, versuchen es mit derselben Methode häufig auch bei anderen von Dir genutzten Online-Anbietern. Du solltest deine Passwörter in regelmäßigen Abständen wechseln. Ist dein Smartphone oder der Computer Ziel eines unbemerkten Hackerangriffs geworden, so haben Dritte nur über einen begrenzten Zeitraum Einblick in deine Daten. Mit unserem cleveren Generator unterstützen wir dich dabei, zufällige sowie sichere Passwörter in beliebiger Länge mit Sonderzeichen zu generieren. Und das Ganze: online und kostenlos. Dazu sind nur wenige Klicks nötig. Du hast darüber hinaus die Möglichkeit, in den Optionen Zahlen oder Sonderzeichen auszuschließen. Alles geschieht anonym, die generierten Codes kann niemand mit dir oder deinem Endgerät in Verbindung bringen.
Zugegeben, kryptische und sich ständig ändernde Log-in-Daten kann kaum einer im Kopf behalten. Passwörter auf dem Computer abzulegen ist keine gute Idee – schnell gehen sie verloren. Außerdem besteht die Gefahr, dass Hacker sie sich aneignen. Du solltest daher deine Zugangsdaten in einer geschützten Umgebung sichern und verwalten. Das funktioniert etwa mit 1Password völlig unkompliziert. Ob für die Arbeit oder für den privaten Bereich: Das Tool stellt einen leistungsstarken Passwortmanager dar, bei dem du alle Log-in-Daten bequem speicherst. Wie der Anbietername schon vermuten lässt, genügt zur Authentifizierung auf deinen favorisierten Webseiten dank Masterpasswort ein einziger Klick – den Rest erledigt 1Password automatisch.